Beschreibung
Das doppelt gebrochene Mundstück ist so geformt, dass es direkteren Druck auf die Laden des Pferdes ausübt. Das Mittelstück liegt gleichmäßig auf der Zunge des Pferdes. Besonders einseitige Paraden kommen so schneller durch. Durch die durchlaufenden Ringe findet das Gebiss immer wieder eine neutrale Position im Pferdemaul.
Die Seiten sollen insgesamt etwa einen Zentimeter Platz zum Maulwinkel lassen. Das Pferd kann das Gebiss mit der Zunge selbstständig bewegen.
Vorteile
- stärkerer Druck auf die Laden des Pferdes und gleichmäßiger Druck auf die Zunge
- direktere Wirkung bei einseitiger Parade
- das Pferd kann das Gebiss selbstständig im Maul bewegen
Verwendung
- für Pferde, die einseitig etwas stärkere Paraden benötigen
- dieses Gebiss kann aufgrund seiner Größe auch für Ponys als Wassertrense genutzt werden (Eine Unterlegtrense wird in Verbindung mit einer Kandare genutzt. Der Unterschied zwischen einer Unterlegtrense und einem normalen Gebiss liegt in dessen Dicke und der Größe der Ringe).
Stärke: 12 mm
Ring-Ø : 55 mm
Edelstahl








